Am liebsten beschäftige ich mich mit meinen RC-Modellen, da man hier nach getaner Arbeit die fertigen Modelle fliegen lassen kann. Inzwischen besitze ich eine Vielzahl an Hubschraubern
und Flugzeugen, mit denen ich in meiner Freizeit viel Spaß habe! Und auch die Flieger lasse ich gerne in die Lüfte steigen. Jede Aktion mit einem fertigen Modell erfüllt mich mit unglaublichem
Stolz. Wenn erst mal etwas automatisch fliegt weiß ich, dass sich die Arbeit am Modell und der große Zeitaufwand gelohnt haben.
Der Modellbau nimmt viel Zeit in Anspruch, und ein gutes Auge für Details sollte der Erbauer auch haben. Neben den eigentlichen Bauteilen braucht man einige Spezialwerkzeuge. Werkzeuge, die man nicht
kaufen kann, stellt man mit ein wenig Kreativität selbst her.
Ich hoffe, euch damit eine hilfreiche Grundlage für euren Modellbau anbieten zu können.
Hallo Modellbauer
Gestern 06.11.2014 ist mein neuer Flieger als Bausatz eingetroffen
Eine Robbe Charter mit 1470mm Spannweite und 1160mm Rumpflänge
Als ich das Packet öffnete war ich sehr überrascht von der Präzision der Bauteile und der perfekten Bauanleitung
Trozdem werde ich mir fachkundige Hilfe mit an Bord holen
Hier werde ich jetzt weiter berichten, wenn eine Baugruppe abgeschlossen ist
Später gibt es dann noch eine ausführliche Bauanleitung